Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern
Fällt Kindern die alltägliche Kommunikation deutlich schwerer als Gleichaltrigen oder ist ihre Sprachentwicklung mindestens ein halbes Jahr rückständig, kann eine logopädische Behandlung nötig sein. Da Symptome und Ursachen von Fall zu Fall stark variieren, erstellen wir eine individuelle Diagnose in Bezug auf die Gesamtentwicklung des Kindes. Bei uns stehen unseren jungen Patienten erfahrene und spezialisierte Fachkräfte zur Seite.
Wir behandeln bei Kindern verschiedene Sprach- und Sprechstörungen. Dazu zählen typische Aussprachestörungen wie Lispeln, Nuscheln oder Buchstabenauslassungen und Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern. Auch bei

Sprachentwicklungsverzögerung, kindlichen Stimmstörungen sowie auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen sind wir der richtige Ansprechpartner.
Besonders mehrsprachige Kinder und Jugendliche sind bei uns bestens aufgehoben, denn zu unserem multilingualen Personal zählen Muttersprachler in Griechisch, Französisch, Englisch und Türkisch. Sie können mehrsprachige Kinder gezielt fördern: Bei der Therapie wird das Deutsch der Patienten verbessert, ohne dass die eigene Muttersprache darunter leidet oder in Vergessenheit gerät.
Wir sind für Sie da
- Montag
- -
- Dienstag
- -
- Mi - Do
- -
- Freitag
- -
- Sa - So
- Geschlossen
Für Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme per Email.
Sie können uns auch gerne anrufen. Sollten wir nicht ans Telefon gehen, befinden wir uns in einem Termin. Wenn Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter sprechen, werden wir Sie schnellstmöglich zurückrufen.
Termine nehmen wir nach Vereinbarung gerne entgegen.